Steine an der Isar

Filmvorführung: "Todesmarsch. Als das Grauen vor die Haustür kam"

Filmvorführung: "Todesmarsch. Als das Grauen vor die Haustür kam"

Vortrag/Lesung/Vorführung

28 Apr 2025

Mo 19:00 - 20:15 Uhr

Geretsried

Rathaus - großer Sitzungsaal

Mit der Evakuierung des Konzentrationslagers Dachau ab 26. April 1945 begann das Finale der NS-Diktatur. Über 10 000 Häftlinge wurden auf einen letzten Marsch in Richtung Alpen getrieben. Bewacht von Bluthunden und SS-Einheiten begann ein Überlebenskampf. Wer erschöpft zusammenbrach, wurde an Ort und Stelle erschossen. Die Hauptroute führte durch das Würmtal nach Starnberg, über Wolfratshausen nach Bad Tölz und Waakirchen, wo amerikanische Einheiten den Elendszug befreiten.

So der Vorspann zum ca. 80 minütigen Film „Todesmarsch. Als das Grauen vor die Haustür kam“ von Max Kronawitter aus dem Jahr 2020. Wie bereits letztes Jahr, soll auch dieses Jahr im April an die Evakuierung des KZ Dachau mit dem damit verbundenen Schicksal der Überlebenden gedacht werden. Das Kulturamt und die Volkshochschule zeigen den Film im Großen Sitzungssaal des Rathauses.

Reservierung möglich unter: 08171/529144 oder kultur@geretsried.de

Bild 1

Informationen

Veranstaltungsort

Rathaus - großer Sitzungsaal
Karl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried

Telefon

08171/6298 161 oder 08171/529144

E-Mail

kultur@geretsried.de

Webseite

Homepage

Veranstalter

Stadt Geretsried
Karl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried

Telefon

08171/6298-445

Webseite

Homepage